Betonbuchstaben sind für jede Jahreszeit geeignet. Ihr könnt immer einen schönen und zugleich schlichten Schriftzug erstellen, der immer zum aktuellen Anlass oder der aktuellen Jahreszeit.

Das erstellen der Buchstaben ist wirklich einfach. Ihr benötigt hierfür nicht viel und könnt jederzeit neue Buchstaben nachmachen. Somit könnt ihr für jede Jahreszeit aber natürlich auch für jeden Anlass den passenden Schriftzug erzeugen.
Ihr könnt die Buchstaben auch gut als personalisiertes Geschenk nutzen.

Was ihr benötigt:
Für die Buchstaben benötigt ihr folgende Materialien:
Einen Behälter zum Anmischen
Einen Küchenlöffel zum Anmischen
Schleifpapier, sehr fein
*Affiliate-Links
So werden die Buchstaben gemacht:
Rühre den Beton in einem Behälter mit Wasser an. Ich würde immer darauf achten, was die Anleitung auf der Verpackung angibt, wie ihr die Masse anmischen sollt.
Anschließend wird die Masse in eine Gießform gefüllt. Für diese Art Dekoration könnt ihr natürlich die Buchstabenform nutzen, die ich euch hinterlegt habe. Es handelt sich um die selbe Form, wie ich sie genutzt habe.
Ihr könnt die Form vorher auch mit Öl einreiben, solltet ihr Bedenken haben, dass der Beton nicht gut aus eurer Form gehen. Bei meiner Silikonform habe ich allerdings keine Probleme gehabt.

Nach dem Gießen müsst ihr den Beton gut trocknen lassen. Am Besten ein paar Nächte stehen lassen. Achtet aber darauf, dass die Umgebung beim Trocknen nicht zu Kalt ist. Die Kälte beeinflusst die Trockenzeit.
Ihr könnt nach dem Herausnehmen aus der Form die Buchstaben mit Schleifpapier abrunden. Das könnt ihr aber selbst entscheiden.
Ihr könnt die Buchstaben auch mit Farben bemalen oder in Farben tunken. So könnt ihr beispielsweise auch eine Goldveredelung oder Farbelemente nutzen, die ihr in eurer restlichen Deko verwendet. Ich habe meine Buchstaben im natürlichen Beton-Look belassen, da diese dann zu jeder Farbe meiner Dekoration passen.
Viel Spaß beim Nachmachen, eure Lisa
Comments